Online-Shooter
Das Erleben einer permanenten Bedrohung, der Schutz der eigenen Figur, das Ausschalten der angreifenden gegnerischen Spielfiguren stehen als Spielkonzept im Vordergrund.
Es gilt Missionen zu erfüllen: Die Spieler*innen leiten ihre Charaktere durch offenes Gelände, Katakomben, Lagerhallen oder Ähnliches, um Gegnerfiguren zu besiegen und zum Ziel zu gelangen. Bei Online-Shootern treten Spieler*innen nicht gegen computergesteuerte Figuren an, sondern messen sich mit der Intelligenz der Mitspieler. Vorgefertigte Spielebenen (Maps) dienen als Kampfplatz. Hier müssen nun Ziele erreicht, gegnerische Figuren ausgeschaltet oder Stellungen oder Personen beschützt werden. Ein hohes Maß an Kommunikation und Planung ist Voraussetzung für erfolgreiches Spielen.
Ein Untergenre des Online-Shooters ist der Battle-Royale- Shooter.
Teamcharakter und audiovisuelle Umsetzung des Kampfgeschehens sorgen dafür, dass die Altersfreigaben in diesem Genre variieren.
