Grinden

“Grind” ist englisch für “schleifen” oder “mahlen”. Es steht für eine Art des Spielens, bei der über einen langen Zeitraum tendenziell eher monotone Spielvorgänge wie zum Beispiel simple Kämpfe gegen schwache Gegner wiederholt werden, um auf ein bestimmtes Ziel hinzuarbeiten. In der Regel geht es darum, die nach einem Kampf erhaltenen Erfahrungspunkte oder Items zu sammeln. Erfahrungspunkte zu sammeln ist oft wichtig, um höhere Fähigkeitslevel zu erreichen. Manchmal ist das Ziel jedoch auch, ein ganz bestimmtes Item zu erhalten, das durch eine niedrige Droprate nur sehr selten als Belohnung winkt. Das gezielte Grinden nach Gegenständen wird auch “Farmen” genannt.

Grinden kann eine zeitweise eingesetzte Strategie sein um die eigene Kampfkraft in beispielsweise einem Rollenspiel zu erhöhen, um einen besonders starken Bossgegner zu besiegen. Manche Spiele sind aber auch bereits auf Grinden ausgelegt und Spieler*innen beziehen einen großen Teil ihres Spielspaßes aus der stetigen Verbesserung ihrer Spielwerte oder Kampffähigkeiten durch das Grinden.

Die Spiele der „Monster Hunter“-Reihe laden zum Grinden ein, um besondere Rüstungs-Sets schmieden zu können (© 2017 Nintendo).

Mehr zu "Grinden"

Unter “Cheating” verstehen Spieler*innen die Nutzung von sog. “Cheatcodes”. Cheatcodes sind relativ kurze Kombinationen von Buchstaben und/oder Zahlen und Symbo...
Mehr...
In Rollenspielen kann man unterschiedliche Arten von Charakteren spielen. Die Unterschiede zwischen Charakterarten liegen vor allem in ihren unterschiedlichen S...
Mehr...
Bei den meisten Spielen gibt es einen Startbildschirm, in dem man ganz grundlegende Optionen wie “Neues Spiel”, “Spielstand laden” oder oft dann noch “Einstellu...
Mehr...