Cutscene
Cutscene ist englisch für “geschnittene Szene” und bezeichnet solche Szenen in Spielen, die nicht interaktiv sind; also in denen Spielende nichts steuern oder beeinflussen können. Solche Zwischensequenzen werden allgemein eingesetzt um die Geschichte voranzubringen, oder um besonders dramatische oder emotionale Momente effektvoll zu inszenieren.
Wie Cutscenes eingesetzt werden, unterscheidet sich dabei stark von Spiel zu Spiel. Manche Spiele sind ästhetisch sehr nah an Filmen und unterbrechen den Spielfluss regelmäßig für zum Teil minutenlange Mini-Filme, bevor das Spiel wieder steuerbar wird. Andere Spiele setzen nur minimale und sehr kurze Zwischensequenzen ein und unterbrechen den Spielfluss kaum.
Eine Art Mischform aus Zwischensequenz und normalen Spielverlauf sind sogenannte “Quick-Time Events”, bei denen der Spielverlauf oft stark an eine Cutscene erinnert, Spieler*innen aber in einem häufig sehr engen Rahmen noch immer Eingaben machen und das Geschehen somit zumindest gefühlt steuern können.
