Geprüfte Spiele
Hier finden Sie eine Auflistung aller von der USK geprüften Titel, sortiert nach Prüfdatum
Medienerziehung in Familien unterstützen: USK und FSF neue Partner des Projekts Elternguide.online
Publisher
Mit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) hat das Partnernetzwerk von Elternguide.online in diesem Jahr zwei weitere renommierte Fachinstitutionen hinzugewonnen, die sich inhaltlich vor allem den Bereichen audiovisuelle Inhalte, Bewertung von Programmen, Computerspiele und Online-Gaming widmen. Elternguide.online unterstützt Eltern bei der Medienerziehung in der Familie, damit sie ihre Kinder im Umgang… WeiterlesenMedienerziehung in Familien unterstützen: USK und FSF neue Partner des Projekts Elternguide.online »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
KI und Jugendmedienschutz: USK im Gespräch über Machine Learning Tool ATLAS
Publisher
Wie funktioniert Jugendschutz im digitalen Raum und was kann Künstliche Intelligenz hier leisten? In der aktuellen Ausgabe des Magazins „mediendiskurs“ geht es unter dem Titel „Es geht darum, die schwarzen Schafe zu finden!“ darum, wie KI dabei helfen kann, internationales Qualitätsmanagement der Alterskennzeichen im Online-Bereich zu verbessern. Jeden Tag kommt eine Vielzahl von Online-Spielen und… WeiterlesenKI und Jugendmedienschutz: USK im Gespräch über Machine Learning Tool ATLAS »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Informationen für Aussteller auf der Gamescom 2022
Publisher
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist als offizieller Jugendschutzpartner der Koelnmesse GmbH umfassend beauftragt, auf der gamescom den Messe-Jugendschutz zu betreuen. Dies beinhaltet die Alterskennzeichnung sämtlicher Inhalte (alle Plattformen, inkl. Mobile Apps, Browsergames, Portale, Trailer, spielbasierte Bühnenprogramme o.ä.). Zusätzlich ist die USK beim Thema Jugendschutz erster Ansprechpartner für alle gamescom-Aussteller, ob nun im Vorfeld oder während… WeiterlesenInformationen für Aussteller auf der Gamescom 2022 »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Informationen für Aussteller auf der Gamescom 2022
Publisher
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist als offizieller Jugendschutzpartner der Koelnmesse GmbH umfassend beauftragt, auf der gamescom den Messe-Jugendschutz zu betreuen. Dies beinhaltet die Alterskennzeichnung sämtlicher Inhalte (alle Plattformen, inkl. Mobile Apps, Browsergames, Portale, Trailer, spielbasierte Bühnenprogramme o.ä.). Zusätzlich ist die USK beim Thema Jugendschutz erster Ansprechpartner für alle gamescom-Aussteller, ob nun im Vorfeld oder während… WeiterlesenInformationen für Aussteller auf der Gamescom 2022 »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Wann erhalten Spiele keine Kennzeichnung von der USK?
Publisher
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Medien, die sich auf deren Entwicklung negativ auswirken könnten, hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Die gesetzlichen Vorschriften dazu finden sich insbesondere im Jugendschutzgesetz (JuSchG) und im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Darin ist u. a. auch die Weitergabe von digitalen Spielen an Kinder und Jugendliche geregelt. So dürfen beispielsweise Spiele… WeiterlesenWann erhalten Spiele keine Kennzeichnung von der USK? »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Wichtige Entscheidungen aus der Spruchpraxis: Dying Light 2
Publisher
Ein Gastbeitrag der Ständigen Vertreter*innen der OLJB bei der USK Auf den Internetseiten bekannter Spiele-Magazine und in den sozialen Medien wurde zum Ende des Jahres 2021 berichtet, dass dem Spiel „Dying Light 2 Stay Human“ von der USK die Alterskennzeichnung für die Original-Version verweigert wurde und das Spiel deshalb auf dem deutschen Markt in einer… WeiterlesenWichtige Entscheidungen aus der Spruchpraxis: Dying Light 2 »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
USK-Jahresrückblick 2021: Themenschwerpunkte, Prüfzahlen und erreichte Meilensteine
Publisher
Auch im zweiten Jahre der Pandemie haben digitale Medien eine große Rolle im Alltag von Kindern und Jugendlichen gespielt. Damit die Balance zwischen Teilhabe am Medium Games und dem Schutz vor beeinträchtigenden Inhalten gelingt, engagiert sich die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in unterschiedlichen Bereichen für den Jugendschutz bei digitalen Spielen. 2021 hat die USK insgesamt 1744… WeiterlesenUSK-Jahresrückblick 2021: Themenschwerpunkte, Prüfzahlen und erreichte Meilensteine »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Jahresstatistik 2021
Publisher
Zahl der Altersfreigabe für Computer- und Videospiele im klassischen Verfahren im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark. 1744 Prüfvorgänge im klassischen Verfahren Anzahl der Alterskenneichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des Systems der International Age Rating Coalition (IARC) weiterhin hoch Im klassischen Prüfbereich hat die USK im Jahr 2021 insgesamt… WeiterlesenJahresstatistik 2021 »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Der Ukraine-Krieg in den Medien: Hilfeseiten für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit aktuellen Nachrichten
Publisher
Der russische Angriffskrieg beherrscht die Medien und verunsichert uns alle – insbesondere Kinder und Jugendliche. Durch die mediale Berichterstattung, Beiträge auf Social Media und Gespräche in Schule und Familie bekommen sie viel von den aktuellen Ereignissen mit. Daher sind Unterstützung bei der Verarbeitung und altersgerechte Informationsangebote nötig. Doch wie sollten Eltern und Pädagog*innen damit umgehen… WeiterlesenDer Ukraine-Krieg in den Medien: Hilfeseiten für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit aktuellen Nachrichten »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache
Digitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games
Publisher
Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2022 (SID 22) lädt die USK am 8. Februar Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte zum „Digitalen Elternabend: Für einen sicheren Umgang mit Games“ ein. Gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW gibt die USK Tipps gibt die USK Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen. Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK: „Digitale Spiele sind aus der… WeiterlesenDigitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games »
Altersfreigabe
Prüfdatum
01.01.1970
USK Nr
Sprache