Jugendschutz auf der gamescom 2022: USK sorgt für ein familienfreundliches Spieleevent

  • Die USK ist Jugendschutzpartnerin der gamescom
  • Altersbändchen helfen bei der Einhaltung des Jugendschutzes
  • USK gibt bei einer Vielzahl von Veranstaltungen Einblicke in ihre Arbeit

Vom 24. bis 28. August findet in Köln das größte Event rund um Games statt. Als offizielle Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgt die USK dafür, dass das Spieleevent familienfreundlich ist. Außerdem wird die USK bei einer Vielzahl von Veranstaltungen Einblicke in ihre Arbeit geben.

Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK: „Endlich kehrt die gamescom in die Kölner Hallen zurück und damit auch das einzigartige, lebendige Festival-Feeling, das uns allen sehr gefehlt hat. Als Jugendschutzpartnerin der gamescom prüft die USK alle gezeigten Inhalte im Vorfeld. Damit wird ein hoher Jugendschutzstandard garantiert. Aus Sicht des Jugendschutzes können Eltern ihre Kinder also die Hallen erkunden lassen und mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.“

Altersbändchen helfen bei der Einhaltung des Jugendschutzes

Kinder ab 12 Jahren können die gamescom ohne Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten besuchen. Bei jüngeren Kindern ist die Begleitung eines Erwachsenen erforderlich. Für Kinder unter vier Jahren ist der Eintritt jedoch auch in Elternbegleitung nicht erlaubt. Alle im Ausstellungsbereich offen zugänglichen Games und Trailer wurden von der USK geprüft und entsprechend gekennzeichnet. Für Inhalte, die in der USK-Prüfung erst „ab 16“ oder „ab 18 Jahren“ freigegeben wurden, wird mithilfe von Altersbändchen der Zugang kontrolliert. Wer diese Spiele sehen möchte, muss an einer der Ausgabestellen einen gültigen Lichtbildausweis vorzeigen und erhält ein farbiges Handgelenksbändchen für die entsprechende Altersstufe. Nur damit erhalten Besucher*innen Zugang zu altersbeschränkten Veranstaltungsständen.

gamescom 4 kids

Mit Unterstützung der USK und JusProg hat die gamescom eine „family & friends“-Webseite speziell für junge Gamer*innen eingerichtet. Hier gibt es aktuelle News zur gamescom, Trailer zu den neuesten Games für junge Spieler*innen, sowie Tipps für Eltern für einen sicheren Umgang mit Games. Zur Kids-Seite: https://gamescom-kids.de/.

USK kennenlernen

Mit einem eigenen Stand ist die USK in der „family & friends area“ (Halle 10.2, Stand C-009) vertreten. Hier können sich Eltern und Interessierte zum Thema Jugendschutz bei digitalen Spielen informieren. Ein täglicher USK-Talk mit unterschiedlichen Themen zur Arbeit der USK steht ebenso auf dem Programm wie ein Quiz mit Fragen zu Games und Jugendschutz. Mehr Informationen zum Programm: https://usk.de/gamescom2022/.

Am Donnerstag, den 25. August wird es mit Beteiligung der USK auf dem gamescom congress ein Panel geben mit dem Thema „Ein Klick, alles gut? Strategien für einen modernen Jugendmedienschutz“. Mehr Informationen zum gamescom congress: https://b2b.gamescom.de/gamescom/gamescom-congress/.

Um dem CO2-Verbrauch zur gamescom etwas entgegenzustellen, unterstützt die USK die Initiative gamescom goes green.

Über die USK

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine freiwillige Einrichtung der Games-Branche. Sie ist zuständig für die Prüfung zur Alterseinstufung von digitalen Spielen in Deutschland. Die USK ist sowohl unter dem Jugendschutzgesetz des Bundes als auch unter dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder als zuständige Selbstkontrolle anerkannt. Im klassischen USK-Prüfverfahren nach dem Jugendschutzgesetz erteilen staatliche Vertreter*innen auf Empfehlung von unabhängigen Jugendschutzsachverständigen die Alterskennzeichen. Darüber hinaus vergibt die USK ihre Alterskennzeichen auch innerhalb des internationalen IARC-Systems für Online-Spiele und Apps. Zahlreiche Unternehmen haben sich der USK als Mitglieder angeschlossen, um beim Thema Jugendschutz dauerhaft und besonders eng zu kooperieren. Die USK engagiert sich zudem über verschiedene Initiativen wie z. B. dem Elternratgeber im Bereich der Medienbildung. Die USK wird von einem Beirat beraten, der u. a. die USK-Grundsätze und die Leitkriterien für die Prüfungen festlegt.

Ansprechpartner*in

Irina Rybin

Weitere Beiträge

Pressemitteilungen
16. Mai 2023
USK Pressemitteilung: USK.online hat das Parental Control System der Xbox-Konsolen von Microsoft geprüft und als Jugendschutzprogramm für geeignet beurteilt. ...
Mehr...
Pressemitteilungen
15. März 2023
Ab April 2023 bietet die USK Fortbildungen zur Zertifizierung von Jugendschutzbeauftragten auf Grundlage des novellierten Jugendschutzgesetzes an.  Im Rahm...
Mehr...
Pressemitteilungen
2. Februar 2023
Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2023 (SID 23) lädt die USK am Montag, den 6. Februar um 19 Uhr zu einem „Digitalen Elternabend“ mit dem Thema ...
Mehr...