Digitaler Elternabend: Spielen, aber sicher!

Unter dem Titel „Spielen, aber sicher! Was Eltern beim Umgang mit Games beachten sollten“ beantworten wir beim gemeinsamen digitalen Elternabend mit der Initiative Elternguide.online ihre Fragen: Wie werden die Alterskennzeichen vergeben? Welche Faktoren werden dabei berücksichtigt und was sollten Eltern generell beim Umgang mit Games beachten? etc.

Marek Brunner, Leiter des Testbereichs der USK beantwortet Fragen rund um Games und Jugendschutz.
Mehr…

Die Alterskennzeichen der USK dienen Eltern als Orientierungshilfe, um herauszufinden, ob ein Spiel für das jeweilige Kindesalter geeignet ist oder nicht. Die Kennzeichen geben zudem wichtige Hinweise darauf, ob ein Spiel Funktionen wie „Chats“, „In-Game-Käufe“ oder eine „Standortweitergabe“ enthält, die besondere Beachtung verdienen. Beim gemeinsamen Elternabend von Elternguide.online und der USK sprechen wir darüber, wie die Alterskennzeichen vergeben werden und was Eltern grundsätzlich wissen sollten, damit ein sicherer Umgang mit digitaöen Spielen gelingt.

Informationen und Anmeldung

Wann? 31.05.2023 | 17:00 bis 18:00 Uhr
Wer? Marek Brunner, USK; (Moderation FSM)
Wo? Online-Veranstaltung über das Tool „Zoom“.
Ablauf: Medienpädagogischer Input (ca. 30 Minuten) und anschließender offener Austausch.

Über Elternguide.online

Elternguide.online ist ein Kooperationsprojekt von FSM, klicksafe, dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Kindersuchmaschine fragFINN, dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, der FSF (Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen) und der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle), mit Unterstützung von Meta. Ziel von Elternguide.online ist es, Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, den Umgang mit Apps, Spielen, Fernsehinhalten, Websites und sozialen Netzwerken zu begleiten.

Medienkontakt

Irina Rybin

Weitere Beiträge

Aktuelles
25. April 2023
„Der Zombie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, sagt USK-Testbereichsleiter Marek Brunner im Podcast-Format „Le Brunch“. Im Gespräch erklärt er wie d...
Mehr...
Allgemein
28. Februar 2023
Unser Testbereichsleiter Marek Brunner hat sich in den Fuchsbau gewagt und stellt sich im Youtube-Format „FuchsTalk“ den Fragen der Community. Dabei erklärt er,...
Mehr...
Allgemein
1. Februar 2023
Wer ist und was macht die USK? Welche Kriterien spielen bei der Altersfreigabe eine Rolle und wie läuft ein Prüfprozess ab? Im aktuellen „Game Based“-Podcast be...
Mehr...