Geprüfte Spiele
Hier finden Sie eine Auflistung aller von der USK geprüften Titel, sortiert nach Prüfdatum
Mehr Informationen
Dolphin Spirit – Ocean Mission (Sony-Playstation 5)
Publisher
MICROIDS S.A.
Genre
klassisches Adventure
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53718/23
Mehr Informationen
Cities: Skylines II (Microsoft XBOX Series)
Publisher
Paradox Interactive
Genre
Management
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53661/23
Mehr Informationen
Das verrückte Labyrinth (Sony-Playstation 5)
Publisher
Markt + Technik Verlag GmbH
Genre
Gesellschaftsspiel
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53671/23
Mehr Informationen
Das verrückte Labyrinth (Sony-Playstation 4)
Publisher
Markt + Technik Verlag GmbH
Genre
Gesellschaftsspiel
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53672/23
Mehr Informationen
Wildshade: Unicorn Champions (Nintendo Switch)
Angedeutete Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
Nacon SA
Genre
Arcade (Racer)
Altersfreigabe
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Angedeutete Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Angedeutete Gewalt: Die Kampf- oder Gewaltdarstellungen im Spiel erscheinen abstrakt und nicht wirklichkeitsnah. Bei Kämpfen fehlt der Körperkontakt zwischen den Figuren. Wird ein Gegner getroffen, werden weder Schaden noch Verletzungen sichtbar.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53707/23
Mehr Informationen
Wildshade: Unicorn Champions (Microsoft XBOX ONE)
Angedeutete Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
Nacon SA
Genre
Arcade (Racer)
Altersfreigabe
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Angedeutete Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Angedeutete Gewalt: Die Kampf- oder Gewaltdarstellungen im Spiel erscheinen abstrakt und nicht wirklichkeitsnah. Bei Kämpfen fehlt der Körperkontakt zwischen den Figuren. Wird ein Gegner getroffen, werden weder Schaden noch Verletzungen sichtbar.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53708/23
Mehr Informationen
Wildshade: Unicorn Champions (Microsoft XBOX Series)
Angedeutete Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
Nacon SA
Genre
Arcade (Racer)
Altersfreigabe
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Angedeutete Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Angedeutete Gewalt: Die Kampf- oder Gewaltdarstellungen im Spiel erscheinen abstrakt und nicht wirklichkeitsnah. Bei Kämpfen fehlt der Körperkontakt zwischen den Figuren. Wird ein Gegner getroffen, werden weder Schaden noch Verletzungen sichtbar.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53709/23
Mehr Informationen
Wildshade: Unicorn Champions (Sony-Playstation 4)
Angedeutete Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
Nacon SA
Genre
Arcade (Racer)
Altersfreigabe
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Angedeutete Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Angedeutete Gewalt: Die Kampf- oder Gewaltdarstellungen im Spiel erscheinen abstrakt und nicht wirklichkeitsnah. Bei Kämpfen fehlt der Körperkontakt zwischen den Figuren. Wird ein Gegner getroffen, werden weder Schaden noch Verletzungen sichtbar.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53710/23
Mehr Informationen
Wildshade: Unicorn Champions (Sony-Playstation 5)
Angedeutete Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
Nacon SA
Genre
Arcade (Racer)
Altersfreigabe
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Angedeutete Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Angedeutete Gewalt: Die Kampf- oder Gewaltdarstellungen im Spiel erscheinen abstrakt und nicht wirklichkeitsnah. Bei Kämpfen fehlt der Körperkontakt zwischen den Figuren. Wird ein Gegner getroffen, werden weder Schaden noch Verletzungen sichtbar.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53711/23
Mehr Informationen
Dolphin Spirit – Ocean Mission (Nintendo Switch)
Publisher
MICROIDS S.A.
Genre
klassisches Adventure
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
23.05.2023
Sprache
multilingual
USK Nr
53716/23