Classified games
Here you can find a list of all titles classified by the USK in chronological order.
Mehr Informationen
Jet Kave Adventure (Nintendo Switch)
Handlungsdruck
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Jump 'n Run
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Classification date
09.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53088/23
Mehr Informationen
Star Wars Tales From The Galaxy’s Edge Enhanced Edition (Sony-Playstation 5)
Fantasy-Gewalt
Publisher
Perpetual Europe
Genre
Action-Adventure
Age rating
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
02.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53128/23
Mehr Informationen
MotoGP 23 (Microsoft XBOX Series)
Enthält: Chats
Publisher
Milestone SRL
Genre
Sportspiel
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Hinweise zur Nutzung
Das Spiel enthält die Zusatzfunktionen „Chats“.
Chats: Das Spiel bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Mitspielenden im Spiel individuell auszutauschen und Inhalte zu teilen.
Die Möglichkeiten mit weiteren Spielenden zu kommunizieren, sind vielfältig: integrierte (Voice-)Chats, Direktnachrichten, Gruppenchats. Nicht gemeint sind fest vorgegebene Antwortmöglichkeiten oder Reaktionen, die von den Spieleanbieter fest im Spiel integriert sind, wie „Emotes“, „Dances“ oder „Smileys“.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Classification date
07.03.2023
Language
multilingual
USK Nr
53318/23
Mehr Informationen
MotoGP 23 (Sony-Playstation 5)
Enthält: Chats
Publisher
Milestone SRL
Genre
Sportspiel
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Hinweise zur Nutzung
Das Spiel enthält die Zusatzfunktionen „Chats“.
Chats: Das Spiel bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Mitspielenden im Spiel individuell auszutauschen und Inhalte zu teilen.
Die Möglichkeiten mit weiteren Spielenden zu kommunizieren, sind vielfältig: integrierte (Voice-)Chats, Direktnachrichten, Gruppenchats. Nicht gemeint sind fest vorgegebene Antwortmöglichkeiten oder Reaktionen, die von den Spieleanbieter fest im Spiel integriert sind, wie „Emotes“, „Dances“ oder „Smileys“.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Classification date
07.03.2023
Language
multilingual
USK Nr
53319/23
Mehr Informationen
MotoGP 23 (Nintendo Switch)
Publisher
Milestone SRL
Genre
Sportspiel
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
07.03.2023
Language
multilingual
USK Nr
53320/23
Mehr Informationen
Solar Ash (Microsoft XBOX Series)
Belastende Themen, Fantasy-Gewalt
Publisher
Annapurna Interactive
Genre
Action-Adventure
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Belastende Themen“ und „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Belastende Themen: Im Spiel sind emotional belastende Themen wie beispielsweise Tod, Mobbing, Sucht eindrucksvoll geschildert.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
07.03.2023
Language
multilingual
USK Nr
53355/23
Mehr Informationen
Arctic Olympics: The Slingshot Challenge (Oculus Quest)
Handlungsdruck
Publisher
Curvature Games GmbH
Genre
Arcade (Geschicklichkeit)
Age rating
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Classification date
07.03.2023
Language
englisch
USK Nr
53248/23
Mehr Informationen
Solar Ash (Microsoft XBOX ONE)
Belastende Themen, Fantasy-Gewalt
Publisher
Annapurna Interactive
Genre
Action-Adventure
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Belastende Themen“ und „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Belastende Themen: Im Spiel sind emotional belastende Themen wie beispielsweise Tod, Mobbing, Sucht eindrucksvoll geschildert.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
07.03.2023
Language
multilingual
USK Nr
53356/23
Mehr Informationen
Industry Giant 4.0 (Prototyp) (PC)
Publisher
Don Vs Dodo GmbH
Genre
Strategie (Aufbau)
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
07.03.2023
Language
deutsch
USK Nr
53255/23
Mehr Informationen
MotoGP 23 (PC)
Enthält: Chats
Publisher
Milestone SRL
Genre
Sportspiel
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Hinweise zur Nutzung
Das Spiel enthält die Zusatzfunktionen „Chats“.
Chats: Das Spiel bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Mitspielenden im Spiel individuell auszutauschen und Inhalte zu teilen.
Die Möglichkeiten mit weiteren Spielenden zu kommunizieren, sind vielfältig: integrierte (Voice-)Chats, Direktnachrichten, Gruppenchats. Nicht gemeint sind fest vorgegebene Antwortmöglichkeiten oder Reaktionen, die von den Spieleanbieter fest im Spiel integriert sind, wie „Emotes“, „Dances“ oder „Smileys“.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Classification date
07.03.2023
Language
multilingual
USK Nr
53316/23