Classified games
Here you can find a list of all titles classified by the USK in chronological order.
Mehr Informationen
Blast Brigade vs. the Evil Legion of Dr. Cread (Sony-Playstation 4)
Comic-Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Action-Adventure
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Comic-Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Comic-Gewalt: Kämpfe zwischen Gegnerfiguren oder Gewaltdarstellungen finden in einer künstlichen Umgebung statt. Comichafte Elemente wie unrealistische Waffen, überzeichnete Effekte und Gegnerfiguren, die verpuffen, prägen das Kampfgeschehen.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Classification date
16.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53087/23
Mehr Informationen
Blast Brigade vs. the Evil Legion of Dr. Cread (Sony-Playstation 5)
Comic-Gewalt, Handlungsdruck
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Action-Adventure
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Comic-Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Comic-Gewalt: Kämpfe zwischen Gegnerfiguren oder Gewaltdarstellungen finden in einer künstlichen Umgebung statt. Comichafte Elemente wie unrealistische Waffen, überzeichnete Effekte und Gegnerfiguren, die verpuffen, prägen das Kampfgeschehen.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Classification date
16.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53086/23
Mehr Informationen
Company of Heroes 3 (Microsoft XBOX Series)
Gewalt, Kriegsthematik
Enthält: Chats, In-Game-Käufe
Publisher
Relic Entertainment
Genre
Strategie (militärisch)
Age rating
keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Gewalt“ und „Kriegsthematik“ wie angegeben freigegeben.
Gewalt: Das Spiel enthält wuchtige Gewaltdarstellungen, die realistisch wirken können oder vordergründiges Spielthema sind.
Kriegsthematik: Schauplatz dieses Spiels ist ein Kriegsgeschehen. Waffengebrauch und Gewaltszenen sind ein integraler Teil des Spiels.
Hinweise zur Nutzung
Das Spiel enthält die Zusatzfunktionen „Chats“ und „In-Game-Käufe“.
Chats: Das Spiel bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Mitspielenden im Spiel individuell auszutauschen und Inhalte zu teilen.
Die Möglichkeiten mit weiteren Spielenden zu kommunizieren, sind vielfältig: integrierte (Voice-)Chats, Direktnachrichten, Gruppenchats. Nicht gemeint sind fest vorgegebene Antwortmöglichkeiten oder Reaktionen, die von den Spieleanbieter fest im Spiel integriert sind, wie „Emotes“, „Dances“ oder „Smileys“.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
In-Game-Käufe: Das Spiel enthält Möglichkeiten zum direkten Kauf von zusätzlichen Inhalten. Häufig handelt es sich dabei um kleinere Zusatzgegenstände (Items), die für mehr Abwechslung im Spielverlauf sorgen, wie „Bonuslevel“, „Skins“ (Outfits für Spielcharaktere), virtuelle Münzen und andere Formen von spielinterner Währung, Abonnements und Upgrades (z. B. zur Deaktivierung von Werbung). In-Game-Käufe sind meist optional und somit nicht erforderlich, um im Spiel weiterzukommen.
Tipp: Tipp: Auf allen gängigen Plattformen, Konsolen oder Geräten können In-Game-Käufe über Kontoeinstellungen oder Jugendschutzsysteme mit einem Passwort geschützt oder ganz deaktiviert werden. Treffen Sie mit Ihrem Kind darüber hinaus Vereinbarungen, ob Käufe getätigt werden dürfen und wenn ja, in welcher Höhe. Weitere Informationen für passende Spieleinstellungen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53207/23
Mehr Informationen
Ray´Z Arcade Chronology + R-GEAR (Nintendo Switch)
Fantasy-Gewalt
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53215/23
Mehr Informationen
Ray´Z Arcade Chronology + R-GEAR (Sony-Playstation 4)
Fantasy-Gewalt
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53216/23
Mehr Informationen
RayStorm x RayCrisis HD Collection (Sony-Playstation 4)
Fantasy-Gewalt
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53217/23
Mehr Informationen
Serious Sam 4 / Serious Sam Siberian Mayhem (Sony-Playstation 5)
Drastische Gewalt
Publisher
Devolver Digital
Genre
Spielesammlung
Age rating
keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Drastische Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Drastische Gewalt: Die enthaltene Gewalt im Spiel ist deutlich visualisiert oder übertrieben stark fokussiert.
Classification date
14.02.2023
Language
multilingual
USK Nr
53145/23
Mehr Informationen
RayStorm x RayCrisis HD Collection (Nintendo Switch)
Fantasy-Gewalt
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Fantasy-Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53218/23
Mehr Informationen
Mortal Shell: Complete Edition (Nintendo Switch)
Gewalt
Publisher
PlayStack
Genre
Rollenspiel (actionorientiert)
Age rating
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Gewalt“ wie angegeben freigegeben.
Gewalt: Das Spiel enthält wuchtige Gewaltdarstellungen, die realistisch wirken können oder vordergründiges Spielthema sind.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53157/23
Mehr Informationen
Broforce (Nintendo Switch)
Gewalt, Kriegsthematik
Publisher
Devolver Digital
Genre
Arcade (Shoot'em Up)
Age rating
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Gewalt“ und „Kriegsthematik“ wie angegeben freigegeben.
Gewalt: Das Spiel enthält wuchtige Gewaltdarstellungen, die realistisch wirken können oder vordergründiges Spielthema sind.
Kriegsthematik: Schauplatz dieses Spiels ist ein Kriegsgeschehen. Waffengebrauch und Gewaltszenen sind ein integraler Teil des Spiels.
Classification date
14.02.2023
Language
englisch
USK Nr
53194/23