Zum Inhalt springen
usk logo
  • Für Familien
    • Die USK-Alterskennzeichen
    • Ratgeber
      • Genereller Umgang mit Spielen
      • Auswahl geeigneter Spiele
      • Spielen im Vorschulalter
      • Online-Spiele und Apps
      • Spieldauer
      • Technische Maßnahmen
    • Lexikon
      • Genres
      • USK-Alterskennzeichen
      • Jugendschutz & Recht
      • Gaming-Begriffe
      • Technik-Begriffe
      • Spielevertrieb und Stores
      • Spiele-Systeme
      • Online-Gaming
      • Spielekultur & Entertainment
    • Hilfe- und Ratgeberseiten
    • Häufige Fragen
  • Für Unternehmen
    • Mitglieder
    • Service-Finder
    • Pflichten für Anbieter
    • Spiele und Apps prüfen lassen
      • Arten der Alterskennzeichnung
      • Standardverfahren
      • Spiele und Apps im IARC-System
      • Lehr-/Infoprogramme
      • Messen und Veranstaltungen
      • Aktuelle Prüftermine
      • Antragsformulare
      • Kostenordnung
      • Grafikvorlagen
    • Service-Angebot der USK
      • Mitgliedschaft und Rechtsschutz
      • Unterstützung und Beratung
      • JMStV-Startpaket
      • Jugendschutzbeauftragte*r
      • Zertifizierung von Jugendschutzbeauftragten
      • Streaming & Influencer
      • Technischer Jugendmedienschutz
      • Jugendschutz auf Veranstaltungen
    • Häufige Fragen
  • Die USK
    • Prüfdatenbank
    • Häufige Fragen
      • Was tut der Staat für den Jugendschutz?
      • Wer ist und was macht die USK?
      • Wie wird ein Spiel geprüft und wer entscheidet über die Altersfreigabe?
      • Was bewirken die Kennzeichen?
      • Welche Alterskennzeichen gibt es?
      • Wann erhalten Spiele keine Kennzeichnung von der USK?
      • Was bedeutet Indizierung?
      • Können Games verboten werden?
      • Sind Alterskennzeichen Zensur?
      • Was können Eltern tun?
      • Welche Kennzeichen gelten online?
    • Grundlagen und Struktur
      • Grundlagen
      • Struktur
      • Beirat
      • Ständige Vertreter*innen
      • Jugendschutzsachverständige
      • Team
    • Publikationen
    • Statistiken
    • Presse
    • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • ENG
usk logo
  • Für Familien
    • Die USK-Alterskennzeichen
    • Ratgeber
      • Genereller Umgang mit Spielen
      • Auswahl geeigneter Spiele
      • Spielen im Vorschulalter
      • Online-Spiele und Apps
      • Spieldauer
      • Technische Maßnahmen
    • Lexikon
      • Genres
      • USK-Alterskennzeichen
      • Jugendschutz & Recht
      • Gaming-Begriffe
      • Technik-Begriffe
      • Spielevertrieb und Stores
      • Spiele-Systeme
      • Online-Gaming
      • Spielekultur & Entertainment
    • Hilfe- und Ratgeberseiten
    • Häufige Fragen
  • Für Unternehmen
    • Mitglieder
    • Service-Finder
    • Pflichten für Anbieter
    • Spiele und Apps prüfen lassen
      • Arten der Alterskennzeichnung
      • Standardverfahren
      • Spiele und Apps im IARC-System
      • Lehr-/Infoprogramme
      • Messen und Veranstaltungen
      • Aktuelle Prüftermine
      • Antragsformulare
      • Kostenordnung
      • Grafikvorlagen
    • Service-Angebot der USK
      • Mitgliedschaft und Rechtsschutz
      • Unterstützung und Beratung
      • JMStV-Startpaket
      • Jugendschutzbeauftragte*r
      • Zertifizierung von Jugendschutzbeauftragten
      • Streaming & Influencer
      • Technischer Jugendmedienschutz
      • Jugendschutz auf Veranstaltungen
    • Häufige Fragen
  • Die USK
    • Prüfdatenbank
    • Häufige Fragen
      • Was tut der Staat für den Jugendschutz?
      • Wer ist und was macht die USK?
      • Wie wird ein Spiel geprüft und wer entscheidet über die Altersfreigabe?
      • Was bewirken die Kennzeichen?
      • Welche Alterskennzeichen gibt es?
      • Wann erhalten Spiele keine Kennzeichnung von der USK?
      • Was bedeutet Indizierung?
      • Können Games verboten werden?
      • Sind Alterskennzeichen Zensur?
      • Was können Eltern tun?
      • Welche Kennzeichen gelten online?
    • Grundlagen und Struktur
      • Grundlagen
      • Struktur
      • Beirat
      • Ständige Vertreter*innen
      • Jugendschutzsachverständige
      • Team
    • Publikationen
    • Statistiken
    • Presse
    • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • ENG
Start › Ergebnisse für Ihre Suche nach "Winter Sports Games"

18 Titel und 0 Webpages gefunden

Leider wurden zu Ihrem Suchbegriff keine Artikel auf unserer Seite gefunden.
18 Titel gefunden
Mehr Informationen
Instant Sports Winter Games (Nintendo Switch)
Publisher
Just for Games
Genre
Arcade (Geschicklichkeit)
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
20.07.2021
Sprache
englisch
USK Nr
50174/21
Mehr Informationen
Winter Sports Games (Sony-Playstation 5)
Publisher
Markt + Technik Verlag GmbH
Genre
Arcade (Geschicklichkeit)
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
08.06.2021
Sprache
multilingual
USK Nr
49952/21
Mehr Informationen
Winter Sports Games (PC)
Publisher
Markt + Technik Verlag GmbH
Genre
Arcade (Geschicklichkeit)
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
16.12.2019
Sprache
multilingual
USK Nr
47688/19
Mehr Informationen
Winter Sports Games (Sony-Playstation 4)
Publisher
Markt + Technik Verlag GmbH
Genre
Sportspiel
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
16.09.2019
Sprache
multilingual
USK Nr
47372/19
Mehr Informationen
Winter Sports Games (Nintendo Switch)
Publisher
Markt + Technik Verlag GmbH
Genre
Arcade (Geschicklichkeit)
Altersfreigabe
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum
09.08.2019
Sprache
multilingual
USK Nr
47030/19
Alle Titel anzeigen

Kontakt

kontakt@usk.de
+49 30 240 8866 0

Torstr. 6
10119 Berlin

Auf Karte anzeigen lassen

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Ratgeber & Lexikon
  • Geprüfte Titel
  • Titel prüfen lassen
  • Service-Finder
  • Für Sachverständige
  • Safe Space Policy
USK im Netz
© Copyright 2023 USK.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Presse
  • ENG
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle