Skip to content
usk logo
  • For Business
    • Service-Finder
    • Obligations for content providers
    • Age classification for games and apps
      • Types of classification procedures
      • Standard Procedure
      • Games and apps in the IARC system
      • Edu-/Infotainment (JuSchG)
      • Trade fairs and events
      • Rating procedure dates
      • Submission forms
      • Cost overview
      • Graphic templates
    • Services by the USK
      • Membership and legal protection
      • Members
      • Consulting
      • JMStV-Basic Package
      • Youth Protection Representative
      • Streaming & Influencer
      • Technical youth media protection
      • Youth protection at events
    • Information for gamescom exhibitors
  • Service-Finder
  • The USK
    • Frequently Asked Questions
      • How does the German state protect minors?
      • What is the USK and what are its responsibilities?
      • How does game classification work?
      • What are the age categories?
      • What are the implications of the USK age rating?
      • What is the “index”?
      • Can age ratings amount to censorship?
    • Downloads
  • Classification Database
  • Contact
  • DE
usk logo
  • For Business
    • Service-Finder
    • Obligations for content providers
    • Age classification for games and apps
      • Types of classification procedures
      • Standard Procedure
      • Games and apps in the IARC system
      • Edu-/Infotainment (JuSchG)
      • Trade fairs and events
      • Rating procedure dates
      • Submission forms
      • Cost overview
      • Graphic templates
    • Services by the USK
      • Membership and legal protection
      • Members
      • Consulting
      • JMStV-Basic Package
      • Youth Protection Representative
      • Streaming & Influencer
      • Technical youth media protection
      • Youth protection at events
    • Information for gamescom exhibitors
  • Service-Finder
  • The USK
    • Frequently Asked Questions
      • How does the German state protect minors?
      • What is the USK and what are its responsibilities?
      • How does game classification work?
      • What are the age categories?
      • What are the implications of the USK age rating?
      • What is the “index”?
      • Can age ratings amount to censorship?
    • Downloads
  • Classification Database
  • Contact
  • DE
For Business › Classified games › Page 5

Classified games

Here you can find a list of all titles classified by the USK in chronological order.

Open filters Close filters
Age rating:
Mehr Informationen
Tekken 8 (Sony-Playstation 5)
Fantasy-Gewalt, Handlungsdruck
Enthält: Chats
Publisher
Bandai Namco Entertainment Germany GmbH
Genre
Arcade (Beat'em Up)
Age rating
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Fantasy-Gewalt“ und „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Fantasy-Gewalt: Die Gewaltdarstellungen sind von einer magischen, märchenhaften oder futuristischen Gesamtumgebung geprägt und klar von der Realität zu unterscheiden.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Hinweise zur Nutzung
Das Spiel enthält die Zusatzfunktionen „Chats“.
Chats: Das Spiel bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Mitspielenden im Spiel individuell auszutauschen und Inhalte zu teilen. Die Möglichkeiten mit weiteren Spielenden zu kommunizieren, sind vielfältig: integrierte (Voice-)Chats, Direktnachrichten, Gruppenchats. Nicht gemeint sind fest vorgegebene Antwortmöglichkeiten oder Reaktionen, die von den Spieleanbieter fest im Spiel integriert sind, wie „Emotes“, „Dances“ oder „Smileys“.

Tipp: Kommunikation in Spielen können insbesondere für Kinder und Jugendliche auch Risiken bergen. Seien Sie sich bewusst, dass ihr Kind durch Kommunikation in Spielen auch in Kontakt mit nicht vertrauten Personen kommen kann. Auf vielen Plattformen, Spielen oder Konsolen lassen sich Chat-Funktionen beschränken oder ganz deaktivieren, um unerwünschte Kontaktaufnahmen zu unterbinden. Weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Online-Kommunikation sowie passende Spieleinstellungen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Mehr Informationen zu den einzelnen Hinweisen
Classification date
21.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54427/23
Mehr Informationen
Garden Life (PC)
Publisher
Nacon SA
Genre
Simulation (zivil)
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
21.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54284/23
Mehr Informationen
Garden Life (Microsoft XBOX Series)
Publisher
Nacon SA
Genre
Simulation (zivil)
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
21.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54285/23
Mehr Informationen
Schlag den Star – Das 3. Spiel (Sony-Playstation 5)
Publisher
bitComposer Interactive GmbH
Genre
Gesellschaftsspiel
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
21.08.2023
Language
deutsch
USK Nr
54530/23
Mehr Informationen
Garden Life (Sony-Playstation 5)
Publisher
Nacon SA
Genre
Simulation (zivil)
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
21.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54286/23
Mehr Informationen
Schlag den Star – Das 3. Spiel (Sony-Playstation 4)
Publisher
bitComposer Interactive GmbH
Genre
Gesellschaftsspiel
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
21.08.2023
Language
deutsch
USK Nr
54531/23
Mehr Informationen
Parasol Stars: The Story of Bubble Bobble III (Sony-Playstation 5)
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Arcade (Geschicklichkeit)
Age rating
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Classification date
17.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54374/23
Mehr Informationen
Irem Collection Volume 1 (Nintendo Switch)
Handlungsdruck
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Mehr Informationen zu den einzelnen Hinweisen
Classification date
17.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54375/23
Mehr Informationen
Irem Collection Volume 1 (Sony-Playstation 4)
Handlungsdruck
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Mehr Informationen zu den einzelnen Hinweisen
Classification date
17.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54376/23
Mehr Informationen
Irem Collection Volume 1 (Sony-Playstation 5)
Handlungsdruck
Publisher
United Games Entertainment GmbH
Genre
Spielesammlung
Age rating
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Gründe für die Altersfreigabe
Das Spiel wurde aufgrund von „Handlungsdruck“ wie angegeben freigegeben.
Handlungsdruck: Das Spiel baut direkt oder indirekt einen starken Druck auf, tätig zu werden: Countdowns, Timer und stressige Spielsequenzen wie Bosskämpfe oder eine hohe Dichte an Spielgegnern können zu Stresssituationen führen. Auch im Spiel integrierte Mechanismen, die zu bestimmten Handlungen „außerhalb der Spielwelt” animieren, können somit berücksichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Comeback-Gifts oder Hinweise, dass ein Angebot bald abläuft.
Mehr Informationen zu den einzelnen Hinweisen
Classification date
17.08.2023
Language
englisch
USK Nr
54377/23
  3 4 5 6  

Contact

kontakt@usk.de
+49 30 240 8866 0

Torstr. 6
10119 Berlin

Show on map

Wichtige Links

  • Title database
  • Age ratings
  • Services by the USK
  • About the USK
  • Service-Finder
USK im Netz
© Copyright 2023 USK.de
  • Imprint
  • Data privacy statement
  • GER
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle