
Genres
Digitale Spiele bieten eine unglaubliche Vielfalt. Anhand der folgenden Genres lassen sich die verschiedenen Spieltypen einordnen.
The Last of Us © 2013 Sony
Ein eigenes Genre, das sich vom klassischen Adventure aufgrund seiner kämpferischen Anteile deutlich unterscheidet. Hier geht es um Action – und um Abenteuer.
...
Mehr...
God of War © 2018 Sony
Die Spieler*innen als Auserwählte. In einer fiktiv, futuristisch oder mittelalterlich anmutenden, von allerlei Ungemach heimgesuchten Welt nehmen sie innerhalb ...
Mehr...
Frostpunk © 2018 11 Bit Studios
Sieg oder Niederlage – die Spieler*innen sind hier auf strategischer Führungsebene, sie gehen planerisch vor und setzen gezielt ihre unterschiedlichen Ressource...
Mehr...
Fortnite © 2017 Epic Games
Viele Spieler*innen werden in einem geschlossenen Areal voller Waffen und Munition ausgesetzt, am Ende kann nur eine*r gewinnen: So ließe sich in Kurzform das P...
Mehr...
Killzone: Shadow Fall © 2013 Sony
Das Erleben einer permanenten Bedrohung, der Schutz der eigenen Figur, das Ausschalten der angreifenden gegnerischen Spielfiguren stehen als Spielkonzept im Vor...
Mehr...
Super Mario Party © 2018 Nintendo
Spieler*innen erwartet die digitale Umsetzung eines Brett- oder Kartenspiels oder eine andere, zumeist klassische Spielvorlage mit komplexem, bekanntem Regelwer...
Mehr...
Super Lucky's Tale © 2017 Microsoft
Spieler*innen steuern in der Regel cartoonhafte oder fantastische Figuren, um hüpfend, springend und rennend verschiedene Plattformen zu erklimmen und Hindernis...
Mehr...
Detroit: Become Human © 2018 Sony
Opulente Welten, stundenlanger Spielspaß. Klassische Adventures stellen oft die Story in den Vordergrund des Spielgeschehens.
Die Untergenres legen dabei versch...
Mehr...
Snipperclips © 2017 Nintendo
Hier finden sich viele der direkt für die jüngsten Spieler*innen gestalteten Angebote. Einfache bunte Aufgaben fordern und trainieren Fähigkeiten.
Die Spiele kn...
Mehr...
Zoo Tycoon © 2013 Microsoft
Die Spieler*innen führen ein aufstrebendes Unternehmen oder managen eine komplexe Anlage.
Konkurrenz, Finanzen, Personal oder technische Entwicklungen sind dab...
Mehr...
Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition © 2018 Nintendo
Match-Three-Spiele entsprechen im Grunde genommen der bekannten Formel von „Vier gewinnt”: In einem großen Zusammenspiel von Einzelelementen müssen bestimmte Mu...
Mehr...
Ace Combat 7 © 2019 Bandai Namco
In diesem Untergenre der Simulation werden technische Funktionen von hochkomplexen militärischen Gerätschaften nachvollzogen, egal aus welchem Jahrtausend sie k...
Mehr...
Halo Wars 2 © 2017 Microsoft
Sieg oder Niederlage – die Spieler*innen sind hier auf strategischer Führungsebene, sie gehen planerisch vor und setzen gezielt ihre unterschiedlichen Ressource...
Mehr...
SingStar © 2017 Sony
Ob nun mit Gitarren, Mikrofon, Tanzmatte oder Schlagzeug, die Spieler*innen agieren an Plastikinstrumenten und versuchen eine möglichst gut klingende Performanc...
Mehr...
Final Fantasy XIV © 2017 Square Enix
Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG) – hinter dieser Genrebezeichnung versteckt sich das gemeinsame Spielen von bis zu Millionen von Spieler*...
Mehr...
Gears of War 4 © 2016 Microsoft
Das Erleben einer permanenten Bedrohung, der Schutz der eigenen Figur, das Ausschalten der angreifenden gegnerischen Spielfiguren stehen als Spielkonzept im Vor...
Mehr...
Final Fantasy XV © 2017 Square Enix
Die Spieler*innen als Auserwählte: In einer oft mittelalterlich geprägten, von allerlei Ungemach heimgesuchten Welt nehmen sie innerhalb einer meist epischen Ge...
Mehr...
Final Fantasy IX © 2017 Square Enix
Die Spieler*innen als Auserwählte: In einer fiktiv, futuristisch oder mittelalterlich anmutenden, von allerlei Ungemach heimgesuchten Welt nehmen sie innerhalb ...
Mehr...
Cuphead © 2017 Microsoft
Das Prinzip dieser Arcade-Spiele ist einfach: Ein kleines Raumschiff, Flugzeug oder eine Fantasiefigur auf der einen und viele gegnerische Figuren auf der ander...
Mehr...
Ob Technikfunktionen oder Lebensumgebungen – die Spieler*innen vollziehen hier komplexe Zusammenhänge virtuell nach. Das können Fahrzeuge, das Leben von Mensche...
Mehr...
Forza Motorsport 7 © 2017 Microsoft
Hier werden Sportarten realitätsnah nachgestellt. Geboten werden Originallizenzen, Kommentatoren und Gesichter, sodass auch Gelegenheitsspieler oder Neueinsteig...
Mehr...
Das Erleben einer permanenten Bedrohung, der Schutz der eigenen Figur, das Ausschalten der angreifenden gegnerischen Spielfiguren stehen als Spielkonzept im Vor...
Mehr...
Das Erleben einer permanenten Bedrohung, der Schutz der eigenen Figur, das Ausschalten der angreifenden gegnerischen Spielfiguren stehen als Spielkonzept im Vor...
Mehr...
June's Journey © 2019 Wooga
Diese Spiele basieren auf dem klassischen Suchbild-Prinzip: Sie zeigen Spieler*innen Abbildungen voller großer und kleiner Elemente, in denen es ganz bestimmte ...
Mehr...
Die Sims 4 © 2014 EA
Bei ziviler Simulation geht es zum Beispiel um Funktionen von Fahr- und Fluggerätschaften oder um das Leben und Wirken von Menschen und anderen Wesen.
Hier werd...
Mehr...
Feedback zum Lexikon?
Fehlt ein Begriff oder können wir etwas besser erklären?