Hier gibt es alle Neuigkeiten rund um die USK und Jugendschutz im digitalen Raum.
Pressemitteilungen
7. Juli 2021
Microsoft hat sich der USK.online angeschlossen, um gemeinsam an hohen Jugendschutzstandards im Games-Bereich des Unternehmens zu arbeiten.
Die USK.online wird …
Mehr…
Pressemitteilungen
14. Juni 2021
Im Juni hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) die Marke von insgesamt 50.000 Prüfverfahren im Bereich der Computer- und Videospiele seit ihrer Grü…
Mehr…
Pressemitteilungen
29. März 2021
Nach dem Bundestag hat der Bundesrat die Novellierung des Jugendschutzgesetzes am vergangenen Freitag gebilligt. Diese Erweiterung bringt wesentliche Neuerungen…
Mehr…
Jahresstatistiken
26. Januar 2021
Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele im klassischen Verfahren trotz Corona-Pandemie nur moderat gesunken; Anhaltendes Wachstum gekennzeichnete…
Mehr…
Pressemitteilungen
12. November 2020
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und der ESL. Das Projekt bietet Unterrichtsmaterial…
Mehr…
Allgemein
25. August 2020
Willkommen zur gamescom 2020! Wie jedes Jahr ist die USK auch dieses Mal offizieller Jugendschutzpartner der gamescom. Hierfür hat sich die Koelnmesse GmbH als …
Mehr…
Pressemitteilungen
13. August 2020
Der Beirat der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat die Leitkriterien der USK erweitert und „Glücksspiel“ als eigenen Aspekt der Wirkungsmacht in die…
Mehr…
Allgemein
8. April 2020
Trotz der vielfältigen Herausforderungen, denen wir alle in Zeiten des Corona-Virus gegenüberstehen, hoffen wir, dass dennoch Ruhe und Zeit für schöne Dinge in …
Mehr…
Allgemein
28. Februar 2020
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) nimmt wie folgt zu den Änderungen des Jugendschutzgesetzes Stellung, die im Diskussionsentwurf für ein zweites G…
Mehr…
Pressemitteilungen
20. Februar 2020
Die große Mehrheit der Eltern in Deutschland trifft klare Absprachen mit ihren Kindern, ob und wieviel Geld sie in Games und Apps ausgeben dürfen. So lautet das…
Mehr…