Geprüfte Spiele
Hier finden Sie eine Auflistung aller von der USK geprüften Titel, sortiert nach Prüfdatum
Mehr Informationen
Rückblick gamescom 2022
Publisher
Vom 24. bis 28. August feierte die Gaming-Community nach zweijähriger Corona-Pause das Comeback der gamescom. Als Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgte die USK auch dieses Jahr dafür, dass das weltweit größte Games-Event familienfreundlich bleibt. In der „family&friends area“ war die USK mit einem eigenen Stand vertreten und konnte zahlreichen Besucher*innen zu Fragen rund um ihre Arbeit… Weiterlesen »Rückblick gamescom 2022
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Jugendschutz auf der gamescom 2022: USK sorgt für ein familienfreundliches Spieleevent
Publisher
Die USK ist Jugendschutzpartnerin der gamescom Altersbändchen helfen bei der Einhaltung des Jugendschutzes USK gibt bei einer Vielzahl von Veranstaltungen Einblicke in ihre Arbeit Vom 24. bis 28. August findet in Köln das größte Event rund um Games statt. Als offizielle Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgt die USK dafür, dass das Spieleevent familienfreundlich ist. Außerdem wird… Weiterlesen »Jugendschutz auf der gamescom 2022: USK sorgt für ein familienfreundliches Spieleevent
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
gamescom 2022: Informationen für Besucher*innen
Publisher
Die gamescom findet dieses Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder live in Köln statt. Wir freuen uns darauf, euch vom 24. – 28. August auf dem größten Event rund um Games wieder persönlich zu treffen und mit der Community zusammenzukommen! Die USK sorgt auch 2022 als Jugendschutzpartnerin der gamescom vor Ort und digital dafür,… Weiterlesen »gamescom 2022: Informationen für Besucher*innen
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Die USK zu Gast beim KAS-Familien-Talk
Publisher
Worauf müssen Eltern achten, um einen sicheren Umgang ihrer Kinder mit digitalen Spielen zu gewährleisten? Welche Chancen bieten Computerspiele? Und wo finden Eltern Orientierung bei dem Thema Gaming? Im „Familien-Talk“ der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen beantwortet USK-Geschäftsführerin Elisabeth Secker diese und andere Fragen. Digitale Spiele faszinieren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche. Laut JIM-Studie 2021… Weiterlesen »Die USK zu Gast beim KAS-Familien-Talk
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Stellungnahme der USK zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV)
Publisher
Bestehende Jugendschutzlösungen stärken, statt schwächen Die Rundfunkkommission der Länder hat am 15. März 2022 konkrete Vorschläge für eine Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages beschlossen und zur Diskussion gestellt. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) begrüßt grundsätzlich die Bestrebungen der Länder den Jugendmedienschutz zu reformieren sowie das dahinterliegende Ziel, den technischen Jugendmedienschutz zu stärken. Allerdings befürchtet die USK durch den… Weiterlesen »Stellungnahme der USK zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV)
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Medienerziehung in Familien unterstützen: USK und FSF neue Partner des Projekts Elternguide.online
Publisher
Mit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) hat das Partnernetzwerk von Elternguide.online in diesem Jahr zwei weitere renommierte Fachinstitutionen hinzugewonnen, die sich inhaltlich vor allem den Bereichen audiovisuelle Inhalte, Bewertung von Programmen, Computerspiele und Online-Gaming widmen. Elternguide.online unterstützt Eltern bei der Medienerziehung in der Familie, damit sie ihre Kinder im Umgang… Weiterlesen »Medienerziehung in Familien unterstützen: USK und FSF neue Partner des Projekts Elternguide.online
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
KI und Jugendmedienschutz: USK im Gespräch über Machine Learning Tool ATLAS
Publisher
Wie funktioniert Jugendschutz im digitalen Raum und was kann Künstliche Intelligenz hier leisten? In der aktuellen Ausgabe des Magazins „mediendiskurs“ geht es unter dem Titel „Es geht darum, die schwarzen Schafe zu finden!“ darum, wie KI dabei helfen kann, internationales Qualitätsmanagement der Alterskennzeichen im Online-Bereich zu verbessern. Jeden Tag kommt eine Vielzahl von Online-Spielen und… Weiterlesen »KI und Jugendmedienschutz: USK im Gespräch über Machine Learning Tool ATLAS
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Wann erhalten Spiele keine Kennzeichnung von der USK?
Publisher
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Medien, die sich auf deren Entwicklung negativ auswirken könnten, hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Die gesetzlichen Vorschriften dazu finden sich insbesondere im Jugendschutzgesetz (JuSchG) und im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Darin ist u. a. auch die Weitergabe von digitalen Spielen an Kinder und Jugendliche geregelt. So dürfen beispielsweise Spiele… Weiterlesen »Wann erhalten Spiele keine Kennzeichnung von der USK?
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Wichtige Entscheidungen aus der Spruchpraxis: Dying Light 2
Publisher
Ein Gastbeitrag der Ständigen Vertreter*innen der OLJB bei der USK Auf den Internetseiten bekannter Spiele-Magazine und in den sozialen Medien wurde zum Ende des Jahres 2021 berichtet, dass dem Spiel „Dying Light 2 Stay Human“ von der USK die Alterskennzeichnung für die Original-Version verweigert wurde und das Spiel deshalb auf dem deutschen Markt in einer… Weiterlesen »Wichtige Entscheidungen aus der Spruchpraxis: Dying Light 2
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
USK-Jahresrückblick 2021: Themenschwerpunkte, Prüfzahlen und erreichte Meilensteine
Publisher
Auch im zweiten Jahre der Pandemie haben digitale Medien eine große Rolle im Alltag von Kindern und Jugendlichen gespielt. Damit die Balance zwischen Teilhabe am Medium Games und dem Schutz vor beeinträchtigenden Inhalten gelingt, engagiert sich die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in unterschiedlichen Bereichen für den Jugendschutz bei digitalen Spielen. 2021 hat die USK insgesamt 1744… Weiterlesen »USK-Jahresrückblick 2021: Themenschwerpunkte, Prüfzahlen und erreichte Meilensteine
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr