Geprüfte Spiele
Hier finden Sie eine Auflistung aller von der USK geprüften Titel, sortiert nach Prüfdatum
Mehr Informationen
In-Game-Käufe, Chats und Lootboxen: USK erweitert Prüfkriterien
Publisher
Alterskennzeichen werden um zusätzliche Hinweise ergänzt Ab Januar 2023 gelten neue Regeln bei der Prüfung von digitalen Spielen Ab dem 1. Januar 2023 gelten bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) neue Regeln bei der Prüfung von neu eingereichten digitalen Spielen. Künftig können neben jugendschutzrelevanten Inhalten auch mögliche Online-Risiken – wie zum Beispiel Kauf- oder Kommunikationsmöglichkeiten –… Weiterlesen »In-Game-Käufe, Chats und Lootboxen: USK erweitert Prüfkriterien
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um
Publisher
Games sind längst Teil der Jugendkultur: Laut JIM-Studie (2021) spielen 72 % der befragten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren regelmäßig digitale Spiele. Dabei nutzen sie Geräte wie Handy, Konsole und PC. Um ein sicheres Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen und vor Gefahren im „digitalen Raum“ zu schützen, wurde das deutsche Jugendschutzgesetz (JuSchG)… Weiterlesen »FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Die USK-Alterskennzeichen
Publisher
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
USK.online gewinnt 50. Mitgliedsunternehmen
Publisher
Mit dem großen Spielepublisher und Entwickler „Plaion“ (früher „Koch Media“) hat die USK ihr 50. Mitglied im Bereich Online-Jugendschutz gewonnen. Neben der zentralen Aufgabe der gesetzlichen Alterskennzeichnung unterstützt die USK ihre Mitglieder auch dabei, ihre Verantwortung im Online-Jugendschutz wahrzunehmen. Seit 2011 ist die USK als anerkannte Einrichtung der freiwilligen Selbstkontrolle im Rahmen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)… Weiterlesen »USK.online gewinnt 50. Mitgliedsunternehmen
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
gamescom 2023: Informationen für Aussteller
Publisher
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist als offizielle Jugendschutzpartnerin der Koelnmesse GmbH umfassend beauftragt, den Jugendschutz auf der gamescom zu betreuen. Dies beinhaltet die Alterskennzeichnung sämtlicher Inhalte und Plattformen, inkl. Mobile Apps, Browsergames, Portale, Trailer, spielbasierte Bühnenprogramme o. Ä. Zusätzlich ist die USK beim Thema Jugendschutz erste Ansprechpartnerin für alle gamescom-Aussteller, sowohl im Vorfeld als auch… Weiterlesen »gamescom 2023: Informationen für Aussteller
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Hilfe- und Ratgeberseiten
Publisher
Im Folgenden haben wir einige wichtige Linktipps gesammelt, um Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder zu unterstützen. Meldemöglichkeiten und Beratungsstellen Hilfe zur Selbsthilfe: Manchmal möchten sich Jugendliche bei Problemen nicht gleich an ihre Eltern wenden. Plattformen wie „JUUUport.de“ bieten jungen Heranwachsenden eine gute Möglichkeit, sich Informationen und Beratung im Internet zu holen. Auch Erwachsene finden… Weiterlesen »Hilfe- und Ratgeberseiten
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Jugendschutzprogramme der „Nintendo Switch“ haben sich bewährt
Publisher
USK.online hat die Anerkennung des Jugendschutzsystems der „Nintendo Switch“ und des „Nintendo Account-Systems“ im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) für weitere drei Jahre verlängert. Die Beurteilung wurde von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) in ihrer Sitzung am 19. Oktober 2022 bestätigt. Das Jugendschutzsystem der „Nintendo Switch“ und des „Nintendo Account Systems“ wurde 2018 erstmals von USK.online geprüft… Weiterlesen »Jugendschutzprogramme der „Nintendo Switch“ haben sich bewährt
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Informationen zur Altersfreigabe des Spiels FIFA 23
Publisher
Wie sich der Prüfdatenbank der USK entnehmen lässt, wurde das Spiel „FIFA 23“ durch ein Prüfgremium der USK mit „Freigegeben ohne Altersbeschränkung“ gekennzeichnet. Da uns hierzu bereits einige Fragen erreicht haben, möchten wir die am häufigsten gestellten gerne beantworten. Warum wurde FIFA 23 ohne Altersbeschränkung freigegeben? Das Sportspiel „FIFA 23“ wurde am 12.07.2022 auf der… Weiterlesen »Informationen zur Altersfreigabe des Spiels FIFA 23
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Beschlagnahmt, indiziert, gekennzeichnet: Hintergründe zur Alterskennzeichnung des Spiels „Wolfenstein 3D“
Publisher
Vor knapp 25 Jahren wurde der First-Person-Shooter „Wolfenstein 3D“ in Deutschland aufgrund von Symbolen und Bildern aus der Zeit des Nationalsozialismus durch einen Gerichtsbeschluss beschlagnahmt. Kurze Zeit später indizierte auch die damalige Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (heute: Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz) das Spiel. Mit der Aufhebung der Beschlagnahme im September 2019 und der Listenstreichung… Weiterlesen »Beschlagnahmt, indiziert, gekennzeichnet: Hintergründe zur Alterskennzeichnung des Spiels „Wolfenstein 3D“
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr
Mehr Informationen
Stellungnahme zur Sendung „In-Game-Käufe – Abzocke ohne Altersbeschränkung“ des ZDF Magazin Royale
Publisher
Am Freitag, den 16. September, wurden in der Sendung ZDF Magazin Royale der Jugendschutz bei Spielen mit In-Game-Käufen und die Arbeit der USK thematisiert. Dazu nehmen wir im Folgenden Stellung: Die Sendung erweckt den Eindruck, dass die USK bei ihren Altersfreigaben das Thema Glücksspiel nicht in ihren Bewertungen berücksichtigen würde. Diese Darstellung ist so nicht… Weiterlesen »Stellungnahme zur Sendung „In-Game-Käufe – Abzocke ohne Altersbeschränkung“ des ZDF Magazin Royale
Genre
Altersfreigabe
Prüfdatum
27.09.2023
Sprache
USK Nr